Glasschreiber

Beate Zange, Glasschreiber

Nach alter Glasmacherkunst aus dem 17. Jahrhundert werden die Glasschreiber auch heute noch traditionell gefertigt.
Der Glasschreiber  ist vollkommen aus Glas und besteht mit Feder und Griff aus einem Stück.
In den Rillen der Schreibspitze hält sich die Tinte und fließt beim  Schreiben langsam auf das Papier. Einmal eintauchen, und man kann bequem mehrere Sätze schreiben.

onlineshopbutton klein